Haushaltshilfe über die Krankenkasse erhalten

Ihre Unterstützung im Haushalt bezahlt von der gesetzliche Krankenkasse nach OP oder Unfall, Bei Risikoschwangerschaft oder bei Krankheit.

Wir helfen Ihnen genau dann wenn Sie Hilfe brauchen, diese auch zu erhalten.

Wie beantrage ich die Haushaltshilfe?

Von der individuellen Beratung, über die Beantragung bis hin zur Abrechnung. Wir sind für Sie da. Und wir unterstützen Sie im Haushalt mit qualifizierten und emphatischen Haushaltshilfen.

Mit HalloJuni ist der Weg zur Haushaltshilfe nach § 38 SGB V ganz einfach – in 3 Schritten:

  • Schritt 1: Ärztliche Verordnung & persönliche Beratung

    Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

    Sie benötigen ein „Attest über Haushaltshilfe“, auf dem Ihre Einschränkung und der Zeitraum vermerkt sind.

  • Schritt 2: Sie melden sich bei uns und bringen das Attest – wir machen den Rest 

    Wir übernehmen:

    • das Ausfüllen des Antrags, - gemeinsam mit Ihnen

    • die Abstimmung mit Ihrer Krankenkasse

    • die Einreichung aller Unterlagen

    • die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse

  • Schritt 3: Ihre Haushaltshilfe beginnt

    Nach Genehmigung stellt HalloJuni eine passende Mitarbeiter:in in Absprache mit Ihnen umgehend zur Verfügung.

  • Wie lange dauert der Prozess mit HalloJuni?

    In der Regel beansprucht der Prozess wenige Werktage.

    Tag 1

    Besuch beim Arzt & Ausstellung der Verordnung

    Tag 2

    Antragstellung durch HalloJuni

    Tag 3

    Bearbeitung & Entscheidung über den Antrag durch die Krankenkasse

    Tag 4

    Nach Bewilligung durch die Krankenkasse beginnt Ihre Haushaltshilfe

    Ihre Vorteile mit HalloJuni

    Sie können sich voll und ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren

    Gesetzlich abgesichert

    Ihr Anspruch auf Leistungen ergibt sich aus §38 und §24h SGB V

    Persönlicher Kontakt

    Wir sind für Sie da und bearbeiten Ihr Anliegen umgehend.

    Geprüfte Haushaltshilfen

    Unsere Haushaltshilfen sind versichert und geschult

    Weniger Bürokratie

    Wir übernehmen für Sie die Antragstellung und Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse

    FAQ

    Häufige Fragen zur Antragstellung

    Welche Ärzte dürfen attestieren?

    Hausärzt:innen/Allgemeinmediziner:innern sowie Fachärtz:innen wie Gynäkolog:innen, Orthopäd:innen, Internist:innen und Onkolog:innen, Kinderärzt:innen und Psychiater:innen können alle eine Verordnung für Haushaltshilfe ausstellen, sofern die medizinischen Voraussetzungen erfüllt sind.

    Wie lange dauert die Genehmigung?

    In der Regel dauert die Bearbeitung durch die Krankenkasse wenige Werktage (oft 3-4). Bei Eilanträgen kann es auch schneller gehen, besonders wenn alle Unterlagen vollständig sind.

    Wer zahlt die Haushaltshilfe?

    Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Haushaltshilfe, wenn die Voraussetzungen nach § 38 SGB V vorliegen. Je nach Situation kann eine Zuzahlung von maximal 10 Euro pro Tag anfallen, oft entfällt diese jedoch ganz.

    Was passiert, wenn der Antrag abgelehnt wird?

    Wir unterstützen Sie im Falle einer Ablehnung bei der erneuten Antragstellung oder Widerspruchseinlegung und helfen, die Begründung zu präzisieren.

    Bereit für Ihre Haushaltshilfe?

    Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Anspruch prüfen und die passende Unterstützung organisieren.

    Cookie Einstellungen
    Diese Website verwendet Cookies

    Cookie Einstellungen

    Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie uns erlauben zu verwenden. Sie können mehr über unsere Cookie-Richtlinien lesen, indem Sie unten auf Cookie-Richtlinie klicken.

    Diese Cookies ermöglichen unbedingt notwendige Cookies für Sicherheit, Sprachunterstützung und Identitätsüberprüfung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

    Diese Cookies sammeln Daten, um sich an die Benutzereinstellungen zu erinnern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Deaktivierung kann dazu führen, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.

    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, sowie den Traffic zu messen & analysieren und allgemein unseren Service zu verbessern.

    Diese Cookies helfen uns, Marketinginhalte und maßgeschneiderte Werbung besser zu platzieren.